eepi Homepage

Einweihung Kleinrückhaltebecken Ensdorf

Am 31.07.2015 wurde das von eepi Luxembourg dimensionierte Kleinrückhaltebecken am Lochbach in Ensdorf durch Herrn Minister Jost und Herrn Bürgermeister Faust eingeweiht. Das Kleinrückhaltebecken wurde als zentrale Maßnahme im Rahmen eines Starkregen- und Hochwasserschutzkonzeptes nach einem verheerenden Starkregenereignis im Jahre 2008 geplant. Das Becken schützt den unterhalb liegenden Campingplatz sowie die Ortslage Ensdorf.

Das Becken ist auf einen 100-jährlichen Schutzgrad für die unterhalb liegenden Schutzgüter bemessen. Das statistisch alle 100 Jahre auftretende Hochwasser hat einen maximalen Abfluss von 12,5 m³/s. Dieser wird durch das Absperrbauwerk auf einen Abfluss von maximal 3,7 m³/s gedrosselt. Der maximale Stauinhalt des Kleinrückhaltebeckens beträgt bei Vollfüllung 42.300 m³

Fotos der Einweihung finden Sie hier.

Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Am Juli 1, 2016
von eepisto
um Uncategorized

Neueste Beiträge

  • Revitalisierung der Wark in Ettelbrück
  • Starkregen – Risiken erkennen und verringern
  • Einweihung Kleinrückhaltebecken Ensdorf
  • 114. DWA-Kanal-Nachbarschaftsveranstaltung in Saarbrücken
  • Unser neuen Büroräume in Remerschen

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2018
    • Februar 2018
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • September 2014
    • November 2013
    • August 2013

    Kategorien

    • Hochwasserrisikomanagement
    • Starkregen
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • HOME
    • TEAM
    • LEISTUNGSSPEKTRUM
    • PROJEKTREFERENZEN
    • NETZWERK
    • WERKZEUGE
    • KONTAKT | ANFAHRT
    • EEPISODEN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

    © eepi Luxembourg S.à r.l. 2020

    Unsere Homepage ist im System WordPress erstellt. Wir können nicht ausschließen, dass WordPress oder ein WordPress Plugin auf unserer Seite sog. Cookies zum Optimieren unseres Internetauftritts verwendet. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ggf. Cookies einsetzen.OK